Medianus- / Tibialis-SEP
(Sensibel evozierte Potentiale)
Mittels Stromreizung an der Hand oder am Fuß werden die sogenannten langen sensiblen Bahnen gemessen. Es können damit beispielsweise sog. Hinterstrang-Läsionen (z.B. bei Vitamin-B12-Mangel) oder Schädigungen im Rahmen der Multiplen Sklerose aufgedeckt werden.
Die Ableitung erfolgt am Rücken und am Kopf. Die Untersuchung kann allenfalls leicht unangenehm sein, sollte in ruhiger und entspannter Atmosphäre stattfinden und dauert ca. 10-15 Minuten.
Es gibt keine Nebenwirkungen oder Kontraindikationen.