EEG
(Elektroenzephalografie)
Hier werden die Hirnströme durch Ableitung am Kopf gemessen. Hierzu wird eine Haube mit verschiedenen Elektroden auf den Kopf gesetzt.
Diese Untersuchung findet insbesondere in der Diagnostik von Epilepsien eine Anwendung, aber auch im Rahmen von Gedächtnisstörungen.
Sie ist nicht schmerzhaft und hat keine Nebenwirkungen. Zur Untersuchung sollte sich kein Haarspray oder Gel auf den Haaren befinden.
Bei einer bekannten Epilepsie wird auf die dazugehörige Photostimulation und Ableitung unter Hyperventilation verzichtet.
Die Ableitung dauert 20 Minuten. Mit Vor- und Nachbereitung sollten ca. 30 Minuten eingeplant werden.