Hirnleistungsdiagnostik
(MOCA, Dem Tect, Riechtest)
Hier wird mittels unterschiedlicher Testverfahren die Gedächtnis- und Konzentrationsleistung untersucht. Die Patientin/der Patient muss dabei unterschiedliche Aufgaben (Rechnen, Merkfähigkeit etc.) lösen. Dabei werden die richtigen Antworten und die Dauer der Bearbeitung berücksichtigt.
Diese Untersuchungen finden insbesondere in der Diagnostik von Demenzen, z.B. bei der Alzheimer- , Parkinson-Erkrankung oder der Multiplen Sklerose, aber auch in der Abgrenzung zu Depressionen, eine wichtige Rolle.
Beim Riechtest wird das Riechvermögen mittels unterschiedlicher Geruchsproben getestet. Diese Untersuchung spielt in der Diagnostik der Parkinson-Erkrankung eine wichtige Rolle. Zeitlich sollten pro Test ca. 10 Minuten eingeplant werden.